Unterzeichnerstaat

Unterzeichnerstaat
Un|ter|zeich|ner|staat, der:
Staat, der ein Abkommen o. Ä. unterzeichnet hat.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dublin-II-Verordnung — Basisdaten der Verordnung (EG) Nr. 343/2003 Titel: Verordnung (EG) Nr. 343/2003 des Rates vom 18. Februar 2003 zur Festlegung der Kriterien und Verfahren zur Bestimmung des Mitgliedstaats, der für die Prüfung eines von einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Dublin II-Verordnung — Basisdaten der Verordnung (EG) Nr. 343/2003 Titel: Verordnung (EG) Nr. 343/2003 des Rates vom 18. Februar 2003 zur Festlegung der Kriterien und Verfahren zur Bestimmung des Mitgliedstaats, der für die Prüfung eines von einem… …   Deutsch Wikipedia

  • ECHR — 48.5973157.7746197Koordinaten: 48° 35′ 50″ N, 7° 46′ 29″ O …   Deutsch Wikipedia

  • EGMR — 48.5973157.7746197Koordinaten: 48° 35′ 50″ N, 7° 46′ 29″ O …   Deutsch Wikipedia

  • EuGHMR — 48.5973157.7746197Koordinaten: 48° 35′ 50″ N, 7° 46′ 29″ O …   Deutsch Wikipedia

  • Montreal-Protokoll — Das Montrealer Protokoll über Stoffe, die zu einem Abbau der Ozonschicht führen, ist ein multilaterales Umweltabkommen und damit ein völkerrechtlich verbindlicher Vertrag des Umweltrechts. Es wurde am 16. September 1987 von den Vertragsparteien… …   Deutsch Wikipedia

  • Montrealer Protokoll — Das Montrealer Protokoll über Stoffe, die zu einem Abbau der Ozonschicht führen, ist ein völkerrechtlicher Vertrag des Umweltrechts, auch multilaterales Umweltabkommen genannt. Es wurde am 16. September 1987 von den Vertragsparteien des Wiener… …   Deutsch Wikipedia

  • Protokoll von Montreal — Das Montrealer Protokoll über Stoffe, die zu einem Abbau der Ozonschicht führen, ist ein völkerrechtlicher Vertrag des Umweltrechts, auch multilaterales Umweltabkommen genannt. Es wurde am 16. September 1987 von den Vertragsparteien des Wiener… …   Deutsch Wikipedia

  • Verordnung (EG) Nr. 343/2003 (Dublin-II-Verordnung) — Basisdaten der Verordnung (EG) Nr. 343/2003 Titel: Verordnung (EG) Nr. 343/2003 des Rates vom 18. Februar 2003 zur Festlegung der Kriterien und Verfahren zur Bestimmung des Mitgliedstaats, der für die Prüfung eines von einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Atomsperrvertrag — Vorbereitungskonferenz für die 2010er Überprüfungskonferenz des NVV, 2008 im Palast der Nationen in Genf Der Atomwaffensperrvertrag oder Nichtverbreitungsvertrag, (NVV, englisch Treaty on the Non Proliferation of Nuclear Weapons, NPT), ist ein… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”